Alle Befürchtungen, die Zwangs-Laufpause wegen der Achillessehnenverletzung und die beiden Feiern zum Junggesellenabschied und Hochzeit meines Bruders würden sich negativ auf meine Lauf-Leistung auswirken, sind umsonst gewesen.
Ich habe mich selbst nicht wieder erkannt, als ich nach Kilometer 16 das, für meine Verhältnisse, hohe Tempo nochmals angezogen habe. Bis zum Schluss konnte ich keinen wirklichen Einbruch merken. Klar, auf den letzen 10 Kilometer wurde ich etwas langsamer. Aber letzten Endes reichte es für 3:17:55 h :-)
Das Ergebnis soll jetzt kein Freischein zum Feiern vor dem Laufen sein. Aber es zeigt, dass man nicht alles zu ernst nehmen sollte.
Untersberg im Frühling – Ich habe es vermisst
-
Ein genialer Lauf auf dem alten Klingersteig am Untersberg. WHCR-Action mit
Susei und Spechtei, den Hochstaufen und den Sonnenuntergang fest im Blick.
Astig!
vor 1 Tag